Um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden Miriale und Tono  Cookies . Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mein Konto Login
Cookie Policy

Informationen über Cookies

Was ist ein Cookie?

Miriale undTono verwenden Cookies, um den Besuch der Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu erleichtern. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei die auf Ihrem Computer abgelegt wird, wenn Sie eine Webseite besuchen. Diese Textdatei speichert Informationen, welche von der Webseite gelesen werden können, wenn Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen, d.h. dank der Cookies kann die Webseite Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder erkennen.  Einige Cookies sind notwendig, damit die Seite problemlos funktionieren kann. Andere Cookies sind vorteilhaft für den Besucher: sie speichern den Benutzernamen auf genauso sichere Weise, wie zum Beispiel die Spracheinstellungen. Cookies dienen dazu, dass Sie die gleichen Informationen nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie eine Website besuchen.
 
Warum nutzen Miriale
und TonoCookies?

Durch die Verwendung von Cookies können Miriale undTono gewährleisten, dass Ihnen die gleichen Informationen nicht jedes Mal angezeigt werden, wenn Sie die Seite erneut besuchen. Cookies können auch zur Optimierung der Performance einer Website dienen. Miriale undTono verwenden Cookies, um Ihnen eine auf Ihre Kundenbedürfnisse optimal zugeschnittene Shoppingerfahrung zu bieten.
 
Wie kann ich Cookies deaktivieren?

Sie können ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Cookies auf Ihrem Rechner deaktiviert werden. Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Cookies deaktivieren, wird Ihr Benutzername und Ihr Passwort nicht länger auf unserer Webseite gespeichert sein:

Internet Explorer:
Öffnen Sie den Internet Explorer.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Extras“ und dann auf „Internetoptionen“.
Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“.
Im Reiter „Cookies“ können Sie die Markierung entfernen und Ihre Einstellungen speichern.

Firefox:
Öffnen Sie den Firefox Browser.
Wählen Sie „Menü“ und dann „Optionen“ in Ihrer Funktionsleiste.
Wählen Sie den Reiter „Privatsphäre“ aus.
Wählen Sie für „Firefox wird eine Chronik:“ „nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“ aus.
Entfernen Sie die Markierung „Cookies akzeptieren“ und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Google Chrome:
Öffnen Sie Google Chrome.
Wählen Sie “Einstellungen” aus.
Klicken Sie auf “Erweiterte Einstellungen anzeigen”.
Klicken Sie im Reiter „Datenschutz“ auf „Inhaltseinstellungen“.
Im Abschnitt „Cookies“ können Sie diese deaktivieren und Ihre Einstellungen speichern.

Safari:
Öffnen Sie Safari.
Wählen Sie „Einstellungen“ in der Funktionsliste (graues Zahnrad in der oberen, rechten Ecke) und klicken Sie auf „Privatsphäre“.
Unter „Cookies akzeptieren“ können Sie spezifizieren ob und wann Safari Cookies von Websites akzeptieren soll. Für mehr Informationen klicken Sie auf Hilfe (?). Wenn Sie mehr über die Cookies erfahren möchten, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, dann klicken Sie auf „Cookies anzeigen“.

zur Homepage